Besuchsdienst und Betreuungsgruppen

Zeit für Sie: Entlastung und Gemeinschaft mit der AWO

Pflegende Angehörige wissen, wie wichtig es ist, auch mal durchzuatmen. Unser AWO-Besuchsdienst und unsere Betreuungsgruppen bieten Ihnen genau das: Zeit für sich und wertvolle Gemeinschaft für Ihre Lieben.

Besuchsdienst: Entlastung in vertrauter Umgebung

  • Ihre Auszeit: Wir entlasten Sie stundenweise, damit Sie neue Kraft schöpfen können.
  • Vertraute Umgebung: Unsere geschulten Helferinnen und Helfer betreuen Ihre Angehörigen zu Hause.
  • Individuelle Betreuung: Wir passen unser Angebot an Ihre Bedürfnisse an:
    • Einsatzzeiten nach Absprache
    • Feste Ansprechpersonen
    • Persönliche Einsatzplanung
    • Professionelle Begleitung
  • Kostenlose Beratung: Wir beraten Sie gerne unverbindlich.

 

Betreuungsgruppen: Gemeinsam statt einsam

  • Begegnung und Freude: Wir bieten Menschen mit Einschränkungen und Senioren die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam aktiv zu sein.
  • Selbstbestimmte Teilnahme: Jeder ist willkommen, mitzumachen – wir unterstützen, wo nötig.
  • Vielfältige Aktivitäten:
    • Kaffeetrinken und Essen in geselliger Runde
    • Bewegungsspiele und sanfte Gymnastik
    • Spaziergänge und gemeinsames Singen
    • Die Aktivitäten werden an die Teilnehmer angepasst.
  • Wohlfühlatmosphäre: In einer entspannten Umgebung stehen Menschlichkeit und Zuwendung im Mittelpunkt.
  • Zielgruppe: Einsame Senioren, Menschen mit Einschränkungen und Menschen mit Demenz.

Wo und Wann?

  • AWO-Begegnungsstätte, Altenburger Allee 11-13, 77656 Offenburg
  • Barrierefreie Räume für entspannte Aktivitäten
  • Montag und Mittwoch: 14:30 – 17:30 Uhr
  • Fahrdienst kann vermittelt werden.

Kosten und Leistungen

  • 20 € pro Nachmittag (Abrechnung über Entlastungsleistungen möglich)
  • 3 € pro Fahrt mit dem Fahrdienst
  • Kostenloses Schnuppern jederzeit möglich

Unser Team

  • Fachliche Leitung und engagierte ehrenamtliche Helfer
  • Verschwiegenheit und Vertraulichkeit garantiert

Beide Angebote werden unterstützt von: Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg, Landratsamt Ortenau und Pflegekasse.

 

 

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen und Anmeldung:

Susanne Simon
Bereichskoordinatorin